Lotterien sind in Österreich seit vielen Jahren eine beliebte Form der Unterhaltung und eine wichtige Einnahmequelle für öffentliche Zwecke. Die Verlockung, eine kleine Investition in ein lebensveränderndes Vermögen zu verwandeln, ist universell, und Österreich ist da keine Ausnahme. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Lotterien in Österreich und vergleichen ihre Formate, Gewinnchancen, Gewinnstrukturen und besonderen Merkmale.
Platz 1: Österreichisches Lotto (Lotto 6 aus 45)
Das Österreichische Lotto, auch bekannt als „Lotto 6 aus 45“, ist die beliebteste Lotterie in Österreich. Seit seiner Einführung im Jahr 1986 ist es ein fester Bestandteil der österreichischen Kultur.
Format und Ziehungen:
- Die Spieler/innen wählen 6 Zahlen aus einem Pool von 45.
- Die Ziehungen finden zweimal pro Woche statt, mittwochs und sonntags.
- Zusätzlich wird eine Bonuszahl gezogen, die bei der Ermittlung der Sekundärpreise hilft.
Gewinnchancen und Preise:
- Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu gewinnen (wenn alle 6 Zahlen richtig sind), liegt bei 1 zu 8.145.060.
- Es gibt acht Gewinnstufen, wobei der Jackpot bei etwa 1 Mio. € beginnt und sich oft zu größeren Beträgen erhöht.
- Die Nebengewinne reichen von 5 richtigen Zahlen plus der Bonuszahl bis hin zu nur 3 richtigen Zahlen.
Einzigartige Funktionen:
- „Joker“ ist ein zusätzliches Spiel, das neben der Hauptziehung von Lotto 6 aus 45 gespielt werden kann. Es beinhaltet eine 6-stellige Zahl und bietet einen separaten Jackpot.
Platz 2: EuroDreams
EuroDreams ist eine länderübergreifende Lotterie, an der auch Österreich teilnimmt. Sie ist eine der größten aber auch neuesten Lotterien in Europa, sowohl was die Höhe des Jackpots als auch die Anzahl der Spieler angeht.
Format und Ziehungen:
- Die Spieler wählen 5 Zahlen von 1 bis 50 und 2 Glückssterne von 1 bis 12.
- Die Ziehungen finden zweimal pro Woche statt, dienstags und freitags.
Gewinnchancen und Preise:
- Die Wahrscheinlichkeit, den EuroDreams-Jackpot zu gewinnen, liegt bei 1 zu 139.838.160 und spiegelt damit das enorme Gewinnpotenzial wider.
- Es gibt 13 Gewinnstufen, wobei der Hauptgewinn bei einer monatlichen Sofortrente von 20.000€ liegt.
- Die Nebengewinne können auch beträchtlich sein, gerade wenn man bedenkt, dass sich die Beträge über die Zeit zu vielen Millionen summieren können.
Einzigartige Merkmale:
- Bei EuroDreams gibt es gelegentlich „Sonderziehungen“
- Der „Euro-Bonus“ gibt Spielern eine zusätzliche Chance, Preise zu gewinnen, und erhöht so den lokalen Reiz.
Platz 3: EuroJackpot
EuroJackpot ist eine weitere länderübergreifende Lotterie, die mit EuroMillions konkurriert, obwohl sie eine etwas andere Struktur und teilnehmende Länder hat.
Format und Ziehungen:
- Die Spieler ziehen 5 Zahlen aus einem Pool von 50 und 2 Eurozahlen aus einem Pool von 12.
- Die Ziehungen finden einmal pro Woche statt, immer freitags.
Gewinnchancen und Preise:
- Die Chancen, den Jackpot zu gewinnen, stehen 1 zu 95.344.200 und sind damit günstiger als bei EuroMillions.
- Der Jackpot beginnt bei 10 Millionen Euro und kann bis zu einem Maximum von 90 Millionen Euro erweitert werden.
- Es gibt 12 Gewinnstufen, die eine Reihe von Gewinnmöglichkeiten bieten.
Einzigartige Merkmale:
- EuroJackpot hat im Vergleich zu EuroMillions oft kleinere, häufigere Rollover, was für Spieler/innen, die häufigere Gewinne bevorzugen, attraktiv sein kann.
Platz 4: Klassenlotterie
Die österreichische Klassenlotterie ist eine traditionelle Lotterie, die nicht in einzelnen Ziehungen, sondern in „Klassen“ oder Etappen über einen bestimmten Zeitraum gespielt wird.
Format und Ziehungen:
- Die Klassenlotterie ist in mehrere Klassen unterteilt, von denen jede ihre eigenen Ziehungen hat.
- Die Spieler/innen kaufen Anteile oder ganze Lose für die gesamte Lotterieserie.
- Die Ziehungen finden über mehrere Monate verteilt statt und gipfeln in einer letzten Ziehung mit den höchsten Preisen.
Gewinnchancen und Preise:
- Die Gewinnchancen variieren je nach Klasse und Anzahl der verkauften Lose.
- Die Hauptgewinne können sehr hoch sein und erreichen oft mehrere Millionen Euro.
- Jede Klasse bietet verschiedene Preisstufen mit unterschiedlichen Beträgen und Gewinnchancen.
Einzigartige Merkmale:
- Das erweiterte Format sorgt für anhaltende Spannung und Engagement über mehrere Monate.
- Klassenlotterie-Lose können relativ teuer sein, aber die potenziellen Gewinne und die Anzahl der Ziehungen können die Investition für viele Spieler/innen rechtfertigen.
Platz 5: Toto
Toto ist eine Sportwetten-Lotterie, die besonders bei Fußballfans in Österreich beliebt ist. Sie kombiniert Elemente des Sportwissens mit dem traditionellen Lotterieformat.
Format und Ziehungen:
- Die Spieler/innen sagen die Ergebnisse einer Reihe von Fußballspielen voraus, in der Regel aus österreichischen und europäischen Ligen.
- Du kannst auf verschiedene Ergebnisse wetten, z. B. Sieg, Unentschieden oder Niederlage für jedes Spiel.
- Die Auslosungen werden an den Spielplan angepasst, oft wöchentlich.
Quoten und Preise:
- Die Quoten hängen von der Anzahl der Spiele und dem Schwierigkeitsgrad der Vorhersagen ab.
- Die Preise können sehr unterschiedlich ausfallen und bieten das Potenzial für hohe Auszahlungen, wenn mehrere Ergebnisse richtig vorhergesagt wurden.
- Ähnlich wie bei anderen Lotterien gibt es bei Toto oft Jackpots mit Überschlag.
Einzigartige Merkmale:
- Toto verbindet die Spannung des Fußballs mit der Chance, hohe Preise zu gewinnen.
- Es spricht Sportbegeisterte an, die gerne ihr Wissen einsetzen, um möglicherweise viel zu gewinnen.
Welche Lotterien können wir empfehlen?
Die Lotterielandschaft in Österreich bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Spieler/innen. Vom traditionellen Lotto 6 aus 45 mit seinem einfachen Format und den zweiwöchentlichen Ziehungen bis hin zur internationalen Anziehungskraft von EuroDreams, EuroJackpot und übrigens auch den Euromillionen ist für jeden etwas dabei. Die Klassenlotterie bietet ein einzigartiges, langwieriges Erlebnis, während Toto sich an Sportfans wendet.
Jede Lotterie hat ihre eigenen Quoten, Gewinnstrukturen und einzigartigen Funktionen, die auf unterschiedliche Vorlieben und Spielstile eingehen. Egal, ob du auf der Suche nach häufigen Ziehungen, hohen Jackpots oder einer Kombination aus Sport- und Lotteriespaß bist, Österreichs Lotterieangebote bieten dir alles. Wenn du verantwortungsbewusst spielst, bieten diese Lotterien nicht nur den Nervenkitzel eines möglichen Gewinns, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag für verschiedene öffentliche und wohltätige Zwecke in Österreich.